Konzert / Stream

SONGS OF CARE. Listening Sessions #3

ALIMA (Kamerun) & ANNALYZER (Südafrika)

Zoom

Pélagie Alima ist eine kamerunische Komponistin, Texterin und Sängerin. Sie schöpft ihre Inspiration aus den wichtigen alten und neuen kamerunischen Figuren: Mantra, Verschwörung und Beschwörung, das Wesen der Fang-Beti Musik. Ihre Musik ist beinflusst von der Mvett-Philosophie und Musik, die als Gesamtkunst verstanden werden kann, und die Musik, Tanz, Theater und Text miteinander verbindet.

 

Anelisa Stuurmans Reise in die darstellenden Künste begann im ländlichen Ostkap, Südafrika. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf namens Sterkspruit in einer musikalischen Familie, in der beide Elternteile in Chören sangen, wurde Anelisa von klein auf mit Chorgesang, klassischer und einheimischer Musik vertraut gemacht. Ihre Leidenschaft für die Künste führte sie zu einem Studium in Durban. Anelisa (aka Annalyzer) ist eine prominente LGBTI+QA-Aktivistin, die zahlreiche Pride-Veranstaltungen im ganzen Land moderierte und dort auftrat. Zusammen mit Yogin Sullaphen bildet sie das Kollektiv uKhoiKhoi, das live geloopte, musikalische Performance-Kunst produziert, die mehrsprachige Ausdrücke durch Oper, indigene Gesänge und Lobpreis-Poesie umfasst und eine Vielzahl traditioneller und zeitgenössischer Instrumente verwendet, um ihren einzigartigen afro-futuristischen Sound zu kreieren, den sie „indigenous electro“ nennen.

 

Zum Stream


Mit der neuen Konzert-Performance-Reihe SONGS OF CARE öffnet das tak seine Türen dem buchstäblich Unerhörten. Unerhörte, außergewöhnliche Stimmen von Musikerinnen und Musiker*innen, deren Songs und Soundscapes uns aus jenen kosmopolitischen (Klang-)Landschaften erreichen, in denen Vergangenheit und Zukunft sich endlos kreuzen. Unerhörte Stimmen von Zeitgenoss*innen, die in ihren Songs nicht nur singen, sondern auch sprechen: von den Umständen, heute Künstlerin zu sein, Zeitgenossin zu sein, heute zu sein angesichts der weltweiten Krisen und Katastrophen: Es sind noch Lieder zu singen jenseits der Menschen!

Unterstützt vom Deutschen Bühnenverein und dem Aufbau Haus

 

 

 

Tickets

Karten Kaufen

Jetzt teilen