Nahkontakt 1: Sozi36

Zoom

In Zeiten des gemeinsamen Einhaltens hören wir unseren Kreuzberger Nachbaren zu: NAHKONtakT tauscht sich mit den Einwohnenr*innen eines Bezirks im stetigen Wandel über Strategien und Ideen zum gemeinsamen Meistern des Alltags aus. Wir hören von Stimmen, die Alltage bevölkern, aber oft nicht zu ihrer vollen Geltung kommen- eine Audioplatform für empathisches Zuhören und solidarisches Gesellschaftsverständnis.

1. Sozi36

Eine vertraute Stimme, die oft gesehen, aber selten gehört wird. 

Nahkontakt, über Leben in Kreuzberg im 21 Jahrhundert, geführt von einem der vielen Sozi36’s, sieht Spots.

Beim Erinnerungsgang durch ein Aufwachsen in Kreuzberg, Jugendsünden, und ehemalige Wohnkieze bis hin zur Gegenwart in Strassen, an Matratzen, Liftfaßsäulen und Wänden, zwischen Linken und Rechten tauchen wir in die Arbeit und das Leben eines Kreuzberger Unikats ein.

Ein Gespräch über persönlichen und lokalen Wandel, Hass als Umarmung und über die Matratze als Medium.

Sozi36 auf Instagram

Anm: Zum Schutz von Identitäten wurden Stimmen verzerrt/ Explicit Content

Rundgang

1. Station: Paul-Linke Ufer/ Ohlauer Str.


 

2. Station: Reichenberger Str. / Mannteuffelstr.


3. Station:Heinrichplatz/Oranienstr.



 

4. Station: Görlitzer Bahnhof



 

5. Station: Oppelner Str. / Wrangelkiez 


 

Kompletter Rundgang

 

NAHKONtakT 1: Sozi 36

NAHKONtakT 2: Fetewei Tarekegn

NAHKONtakT 3: a la Mode

Audiowalk

Tickets

Jetzt teilen