Smuggled Tea Performance

Deutschlandpremiere

Zoom

Smuggled Tea Performance is a playful mise-en–abîme of the impossible collaboration between a Turkish and a Kurdish artist within the complex sociopolitical landscape of Turkey. Fatih Gençkal and Mustafa Zeren embark on an extraordinary journey of making a dance performance together despite the power inequalities and economic struggles that permeate their lives. Their curiosity in each other’s movements and imaginations rubs against the inertia of physical and creative distances. While they gleefully bump into the difficulties of collective creation as well as the fraught rules of choreography, will they keep the taste of friendship in their tea together?

With gripping courage and transparency, Gençkal and Zeren explore the intricacies and pitfalls of bridging distinct biographies and heritages between İstanbul and Diyarbakır, unashamed of their blind spots along the way. Masterfully switching between personal insights and critical jabs at the local and global art scene, Smuggled Tea Performance confers the vulnerability, responsibility, and determination of two men from the opposite corners of the country as they battle against the overwhelming burdens of making and sharing dance in Turkey today.

Fatih Gençkal + Mustafa Zeren (tibia x fibula)
Concept and Choreography: Fatih Gençkal
Devised and Performed by: Mustafa Zeren, Fatih Gençkal
Dramaturgy: Eylül Fidan Akıncı
Design: Cansu Pelin İşbilen
Production: tibia x fibula
Poster Design: Emre Yıldız

Residency Support: Daire Guest Artist Program, K2 Urla Breathing Space, Loading Diyarbakır, Darağaç İzmir, PAL İzmir, Pure Space İstanbul

Mustafa and Fatih are two artists.
One from Diyarbakır, one from İstanbul.
They set out to make a performance together. That’s it.
Smuggled Tea Performance follows the fascinating journey of two artists from different corners of Turkey.
It is a story of being (an artist) or not being.
A story that wants to dance. A dance piece that refuses to tell a story.
Which takes place within the time it takes to brew and enjoy a cup of good old smuggled tea from Diyarbakır.


Smuggled Tea Performance ist eine spielerische Mise-en-abîme über die unmögliche Zusammenarbeit zwischen einem türkischen und einem kurdischen Künstler in der komplexen soziopolitischen Landschaft der Türkei. Fatih Gençkal und Mustafa Zeren begeben sich auf eine außergewöhnliche Reise, um trotz der Machtunterschiede und wirtschaftlichen Kämpfe, die ihr Leben durchdringen, gemeinsam eine Tanzperformance zu erarbeiten. Ihre Neugier auf die Bewegungen und Vorstellungen des jeweils anderen reibt sich an der Trägheit der physischen und kreativen Distanz. Während sie fröhlich auf die Schwierigkeiten des kollektiven Schaffens und die fragilen Regeln der Choreografie stoßen, werden sie den Geschmack der Freundschaft in ihrem gemeinsamen Tee bewahren?

Mit fesselndem Mut und Transparenz erkunden Gençkal und Zeren die Feinheiten und Fallstricke der Überbrückung unterschiedlicher Biografien und Erbschaften zwischen Istanbul und Diyarbakır und schämen sich nicht für ihre blinden Flecken auf diesem Weg. Smuggled Tea Performance wechselt meisterhaft zwischen persönlichen Einblicken und kritischen Seitenhieben auf die lokale und globale Kunstszene und vermittelt die Verletzlichkeit, Verantwortung und Entschlossenheit zweier Männer aus den entgegengesetzten Ecken des Landes, die gegen die erdrückende Last des Tanzschaffens und -teilens in der heutigen Türkei kämpfen.

Konzept und Choreografie: Fatih Gençkal
Erarbeitet und aufgeführt von: Mustafa Zeren, Fatih Gençkal
Dramaturgie: Eylül Fidan Akıncı
Gestaltung: Cansu Pelin İşbilen
Produktion: Tibia x Fibula
Plakatgestaltung: Emre Yildiz

Unterstützung für Residenzen: Daire Guest Artist Programme, K2 Urla Breathing Space, Loading Diyarbakır, Darağaç İzmir, PAL İzmir, Pure Space İstanbul

Mustafa und Fatih sind zwei Künstler.
Der eine aus Diyarbakır, der andere aus İstanbul.
Sie haben sich vorgenommen, gemeinsam eine Performance zu machen. Das war's.
Smuggled Tea Performance folgt der faszinierenden Reise von zwei Künstlern aus verschiedenen Ecken der Türkei.
Es ist eine Geschichte über das Sein (eines Künstlers) oder Nicht-Sein.
Eine Geschichte, die tanzen will. Ein Tanzstück, das sich weigert, eine Geschichte zu erzählen.
Es findet in der Zeit statt, die man braucht, um eine Tasse guten alten geschmuggelten Tee aus Diyarbakır zu brauen und zu genießen.

 

OF auf English, Turkish und Kurdisch

Tickets

  • €18/€12
Buy Tickets

Jetzt teilen